Thomas Schnura
In Krisen sind Menschen mit Ereignissen
und Veränderungen konfrontiert, die bisherige
Lebensziele und Vollzüge in Frage stellen.
Der alltäglich ablaufende Augleich zwischen
Ist- und Sollzustand kann nicht mehr routiniert,
automatisch, ohne erkennbaren Aufwand
stattfinden.
Diskrepanzen rufen negative Emotionen wach.
Deren motivierende Wirkung wird durch die
Stärke der negativen Emotion überwältigt, so
daß der Bewältigungsprozess nur schwer in
Gang kommt. Den Individuen stehen nicht
unbegrenzte Optionen zur Verfügung.
Manchmal kann nur noch akzeptiert und
kompensiert werden. Je nach Gewicht der
verletzten Lebensqualität gelingt das
unterschiedlich schnell, und manchmal eben
gar nicht.
Krisenintervention leitet sich aus den
vorherrschenden Symptomen ab:
Angst Depression Traumatische Reaktion.
Die Krisenintervention ist eine kurzfristig
einsetzbare und wirksame professionelle Hilfe
für Menschen die sich in einer akuten
psychischen Notlage befinden.
Inhalt: