Repetitorium Amtsarztprüfung: Herz - Kreislauf

Repetitorium Amtsarztprüfung: Herz - Kreislauf
Run Time: 114 minutes
Size: 743.7 MB

Available Licenses

US$ 55.26   US$ 49.72 Video Streaming (HD)
US$ 55.26   US$ 49.72 Permanent (unlimited viewing, no burn) (HD)
US$ 55.26   US$ 49.72 DVD  (SD)

Description

Es wird immer wieder kritisiert, daß das Angebot an Repetitorien auch als Ausnutzung der Angst der Studierenden vor Prüfungen verstanden werden könne und daß die schulische Ausbildung letztlich die bessere Examensvorbereitung
vermittle.
Dem ist entgegenzuhalten, daß es Studierenden allein mit dem in den Ausbildungsschulen vermittelten Stoff trotz häuslichen Fleißes nur schwer möglich ist, die Amtsarztprüfung zu bestehen.

Das liegt darin begründet, daß in den letzten Jahren das Niveau für diese amtsärztliche Überprüfung deutlich angestiegen ist sowie vor allem eine über die Schulen nur ungenügend vermittelte methodische Fähigkeit zum Bestehen
der Prüfung vermittelt wird. Auch wird teilweise die mangelnde pädagogische Befähigung der Dozenten an den Schulen ins Feld geführt.
Unabhängig von diesen Meinungen steht jedenfalls fest, daß die Chancen anhand eines gut strukturierten Repetitoriums das „Nadelöhr“ der Amtsarztprüfung erfolgreich zu bestehen, deutlich höher liegen.

Thomas Schnura besitzt mittlerweile im deutschsprachigen Raum einen hervorragenden Ruf wenn es um die Vermittlung medizinischen Wissens geht. Er versteht es meisterlich komplexes medizinisches Fachwissen kompetent und allgemein verständlich in medialer Form zu vermitteln.

Der Kommentar eines Medizinstudenten:

An Thomas Schnura könnte sich unser Professor ein Beispiel nehmen“.

Folgende prüfungsrelevante Themen werden in diesen Repetitorien behandelt:

Blut – Herz – Kreislauf – Respirationstrakt – Niere – Nervensystem – Bewegungsapparat – Sinnesorgane – Endokrinsystem – Haut – Verdauungstrakt – Gesetzeskunde – Infektionskrankheiten – Notfälle – Prüfungstipps - Psychotherapie.

   Mit Menüsteuerung  

Inhalt:

Erklären Sie uns bitte den Aufbau des Herzens *

Beschreiben Sie bitte die Lage des Herzens im Brustkorb *

Welche Organe sind dem Herzen benachbart? *

Wo liegt die Herzachse? *

Wo liegt oder welche Funktion hat die Ventilebene? *

Beschreiben Sie die 4 Phasen eines Herzzyklus *

Welche Gefäße treten wo in das Herz ein und welche Gefäße

treten wo aus dem Herzen aus? * 

Beschreiben Sie mir als nächstes die Reizleitung oder das

Reizleitungssystem am Herzen * Wie wird das Herz mit Blut versorgt? *

Wie groß ist das kritische Herzgewicht und warum? *

Erläutern Sie das MITRAP-Schema *

Definieren Sie die Begriffe Herzfrequenz, Schlagvolumen und Herzzeitvolumen *

Wie führen Sie die Auskultation des Herzens durch? *

Worauf achten Sie bei der Pulsmessung? *

Welche Aufgaben haben Arterien, Kapillaren und Venen? *

Erklären Sie den Wandaufbau von Gefäßen *

Beschreiben Sie den Weg des Blutes von der linken Herzkammer

durch den Organismus und zurück in die linke Herzkammer *

Beschreiben Sie bitte das Pfortadersystem *

Bennen Sie zwei weitere rete  mirabile *

Wie wird der systolische und der diastolische Blutdruck geregelt? *

Wie wird eine Blutdruckmessung durchgeführt? *

Welches ist die Leitsymptomatik aller Herzinsuffizienzen? *

Was verstehen Sie unter einer koronaren Herzkrankheit? *

Bei welchen Symptomen denken Sie an einen Herzinfarkt ? *

Was tun Sie wenn ein Patient einen Herzinfarkt hat? *

Was fällt Ihnen an Komplikationen bei einem Herzinfarkt ein? *

Nehmen Sie an, Sie haben die Vermutung daß ein Patient eine

Herzinsuffizienz hat, wonach fragen Sie?* 

Können Sie mir den Unterschied zwischen einem Cor pulmonale

und einer Rechtsherzinsuffizienz erklären? *

Beschreiben Sie wie ein akutes Lungenödem entsteht und

was ist der Unterschied zwischen einem Asthma bronchiale und einem

Asthma cardiale? *

Welche Arten von Herzrhythmusstörungen kennen Sie? *

Wodurch wird eine Endokarditis ausgelöst? *

Welche Gefahr besteht bei einer Perikarditis? *

Beschreiben Sie die wichtigsten Herzklappenfehler und

welche Symptome treten dabei auf? *

Definieren Sie die Begriffe Hypertonie und Hypotonie *

Nennen Sie Ursachen und Folgen von Arteriosklerosen und Hypertonien *

Welche wichtigen Organerkrankungen haben wir als Folge von

Arteriosklerosen zu erwarten oder zu befürchten? * 

Welche allgemeinen Maßnahmen raten Sie einem Krampfaderpatienten an und warum? *

Erklären DSie uns den Unterschied zwischen einer Thrombophlebitis und einer Phlebothrombose *

Was ist die Virchow’sche Trias? *

Wie unterscheiden Sie eine arterielle von einer venösen Durchblutungsstörung? * 

Wie unterscheidet sich eine chronische von einer akuten arteriellen Verschlußkrankheit? *

Unterscheiden Sie bitte verschiedene Arten der Hypertonie *

Nennen Sie mir einen typischen Blutdruckwert der für einen Herzklappenfehler spricht *

Wie diagnostizieren Sie einer Hypertonie? *

Fällt die Behandlung einer Hypertonie unter das Behandlungsverbot des Heilpraktikers? *

Welches sind die wesentlichen Folgen und Risiken einer Hypertonie? *

Können Sie Therapiehinweise zu den essentiellen Hypertonien geben? *

Was sind die Folgen eines Pfortaderhochdrucks? *

Was ist ein Ödem und unterscheiden Sie bitte verschiedene Arten *

Ein Patient hat ein einseitiges Ödem im linken Unterschenkel.

Woran denken Sie, was vermuten Sie? *

Aus welchen Erkrankungen kann ein kardiogener Schock entstehen? *

Woran denken Sie bei gestauten Halsvenen? *

Welche Nebenwirkungen bedingt eine Digitalisintoxikation? *

Was sind Hämorrhiden? * Was sind Ösophagusvarizen? *   


Customers Who Bought This Item Also Bought

Heilpraktikerprüfung - Aussagekraft Nierenwerte

Heilpraktikerprüfung - Aussagekraft Nierenwerte
US$ 0.00

Kraniosakrale Osteopathie - Torsionsdysfunktion

Kraniosakrale Osteopathie - Torsionsdysfunktion
US$ 0.00

CORONARVIRUS – Covid 19

CORONARVIRUS – Covid 19
From US$ 60.79