Inhalt:
Einleitung * CMD Kurzbefund * Funktionsuntersuchung * Anamnese * Mediotrusion li, Laterotrusion re * Protrusion und Retrusion * Passive Bewegungstests: Mundöffnung * Mediotrusion re * Protrusion * Kompression * Kaudale Traktion * Laterale Translation * Knackgeräusche: aktive Mundöffnung * Dynamische Translation mit Kompression li * Dynamische Translation medial re * Dynamische Translation lateral re * Dynamische Kompression inkursiv * Palpation der Muskulatur * M. pterygoideus lateralis * M. temporalis * M. pterygoideus medialis intraoral * M. pterygoideus med., digastricus, mylohyoideus extraoral * Suprahyoidale Muskulatur * Motorische Tests der Zunge * Trigeminus Druckpunkte * Neurodynamik Test: N. mandibularis * Behandlung des M. pterygoideus lateralis PIR * Behandlung des M. masseter * M. omohyoideus * Mm. supra- und infrahyoidales * Faszientechniken: M. temporalis * M. masseter * M. pterygoideus medialis+lateralis * Gelenktechniken: Traktion * Translation * Reposition bei anteriorer Diskusverlagerung * Reposition bei posteriorer Diskusverlagerung * Behandlung der ant. Diskusverlagerung: Variante * Kompression TMG, Dekompression TMG * CMD und Wirbelsäule-Wechselwirkung * Test der Kraft der Nackenbeuger * Behandlung der tiefen Frontallinie * Faszial-neurologische Basisuntersuchung * Untersuchung von Rotationen * Beweglichkeitstests * De Meersemann-Test * Okulomotorenfunktion * Propriozeptive Steuerung der Körperhaltung * Watterollentest * HWS-Region * Untersuchung der oberen HWS. Rocking Chair-Test * Passiver Mobilitätstest der oberen HWS * Passiver Seitneigungstest des Occiput * Passiver Translationstest des Occiput durch den Atlas * Passiver Rotations- und Translationstest des Atlas * Differenzierung TMG-obere HWS * MET Occiput-Läsion in ESliRre * MET Occiput in bilateraler Flexion * MET Occiput in bilateraler Extension * MET Atlas-Läsion in Rechtsrotation * Occiput Läsion in ESliRre * Occiput-Läsion in FSliRre * Occiput-Läsion in Rechts-Shift * Atlas-Läsion in Rechtsrotation * Atlas-Läsion in Rechts-Shift * Occipital-Release * Myofasziale Entspannung der atlanto-occipitalen Verbindung * Kraniofasziale Behandlung des Os temporale * Behandlung der Sutura temporozygomatica * SSB * Allgemene Entspannung der Gesichtsknochen * Behandlung des Os zygomaticum und Ausbalancieren beider Maxillae * Bilaterale Entspannung der Maxilla * Ausbalancieren von Maxilla und Os zygomaticum * Untersuchung und Dekompression Os vomer * Untersuchung und Behandlung Os palatinum