Sign up for better value. | Sign Up NOW ! |
Inhalt:
Einführung *
Beschreiben Sie die wichtigsten Aufgaben der Nieren *
Beschreiben Sie die Lage der Nieren *
Nennen Sie die anatomischen Nachbarstrukturen der linken und der rechten Niere *
Beschreiben Sie den Weg eines Schlucks Wasser vom Mund über die Nieren bis in die Kloschüssel *
Was ist ein Nephron? Beschreiben Sie Aufbau und Funktion *
Definieren Sie die Begriffe: Filtration, Diffusion und Resorption *
Wie heißt der RAA-Mechanismus noch? *
Beschreiben Sie den Goldblattmechanismus *
Was versteht man unter dem ph-Wert?
Definieren Sie die Bereiche und wie er aufrechterhalten wird? *
Beschreiben Sie einen Urin-Test-Stick *
Nennen Sie die Ursachen einer Oligoanurie *
Was ist eine Pollakisurie? *
Nennen Sie die wichtigsten Ursachen von Nykturie *
Wodurch werden Mikro- und Makrohämaturie verursacht? *
Bei welchen Erkrankungen können an welchen Stellen Ödeme entstehen? *
Erklären Sie jeweils die zwei Formen der Azidose und der Alkalose *
Schildern Sie die Kernsymptome der Urämie *
Beschreiben Sie die Ursache und Leitsymptome der Glomerulonephritis *
Nennen Sie typische Symptome des nephrotischen Syndroms *
Beschreiben Sie die Ursache und Leitsymptome der Pyelonephritis *
Was raten Sie Patienten mit Nierensteinen? *
Woran denken Sie bei einer schmerzlosen Hämaturie? *
Prüfungstipps *