Applied Kinesiology

Applied Kinesiology
  • (2)
Run Time: 267 minutes
Size: 1.8 GB

Available Licenses

US$ 223.61   US$ 144.96 Permanent (unlimited viewing, no burn)
US$ 223.61   US$ 157.25 DVD

Description


Applied Kinesiology
- Der Lehrfilm

Grundlagen der Diagnostik und Therapie mit manueller Muskeltestung und ihre
Anwendung in Allgemeinmedizin, Zahnmedizin und Orthopädie.
Der Lehrfilm demonstriert anschaulich die Anwendung von Diagnose und
Therapie mit Applied Kinesiology:

Bedeutung der Muskeltestreaktionen, Challenge, Therapielokalisation, 
die 7 Faktoren des viscerosomatischen Segments
(Korrektur von Wirbelblockierungen, lymphatische Störungen,
vaskuläre Störungen, Dysbalancen der Akupunkturmeridiane,
Störungen des kraniosakralen Systems,
Organstörungen und Nährstoffdysbalancen.
Verfahren des Screening: Wann ist ein chronisch kranker (Schmerz-)Patient 
primär internistisch, wann primär manual-therapeutisch zu behandeln?
Klinisch Ökologische Diagnostik und Therapie.
Herdtestung und Medikamententestung.
Korrektur von Beckenfehlern (ISG-Blockierung und Beckenverwringung).
Kraniosakrale Therapie.
Diagnostik und funktionelle manualtherapeutische Behandlung des 
Stomatognathen Systems.
Neurologische Organisation und Dysorganisation von Konzentrations-
und Lernstörungen. Extremitätenbehandlung, Muskeltechniken.
Zum Lehrfilm "Applied Kinesiology" gehört der Lehrfilm 
"Die Praxis des manuellen Muskeltests".
Das Lehrbuch "Applied Kinesiology" liefert weitere Detailinformationen.

Inhalt:
Einführung * 
Bedeutung unterschiedlicher Muskeltestreaktionen *
Der normoreaktive Muskel *
Der dysreaktive Muskel *
Challenge ( mechanisch – chemisch – emotional  ) *
Medikamententest *
dysreaktiver Challenge
: Dysstress durch potentiell schädigende Reize *
normoreaktiver Challenge
: normalisierender, „kurativer“ Challenge *
Therapielokalisation (TL) *

Die 7 Faktoren des viscerosomatischen Segments:
Diagnostik und Therapie einer Wirbelblockierung mit AK
Neurolymphatische Reflexe
Neurovaskuläre Reflexe
Der zugeordnete Akupunkturmeridian
„ Now and won time „ zur Korrektur des Akupunktursystems
Duraspannung: Störung des Kraniosakralen Systems
Der kraniosakrale primär respiratorische Mechanismus
Die sphenobasiläre Kompression
Organdysfunktion
Nährstoffmangel

Muskeltechniken * Fascial flush * Strain – Counterstrain *
Origin-Insertion-Technik * Spindelzelltechnik *
Ursachen für widersprüchliche Befunde: Switching * Switching-Diagnose *
Temporäre Korrektur von Switching * Ursächliche Korrektur von Switching *
Ursachen für chronische Erkrankungen im allgemein-medizinischen und
orthopädischen Bereich *
AK-Diagnostik und Therapie * Herdtestung- und therapie *
mechanischer Challenge * Herdtest mit Nosoden *
Testung von Schwermetallen * Testung von Mykosen *
Parasitosen * Screening von Unverträglichkeiten *
Nahrungsmitteltest * Prostaglandindysbalancen *
Chemisch-toxische Belastung * Toleranzsteigerung durch Setpoint-Technik *
Iliozökalklappe offen / spastisch ( ICV-Syndrom ) *
Die gereralisierte Hyperreaktion *
Fallbeispiel: Schulterschmerzen bei Schwermetallbelastung
Fallbeispiel: Schwindel, Ekzem, Verdauungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Beckenläsionen mit AK * 
Category 2 Beckenläsion ( SIG – Funktionsstörung ) *
Category 2 anteriores Ilium *
Category 2, posteriores Ilium *
Category 1 Beckenläsion ( „Beckenverwringung“ ) *
Fallbeispiel: Rückenschmerzen * 
Wirbelsäulenfixationen * Beispiel: Thorakale Fixation *
Kraniosakrale Therapie mit AK * Totales Kompressionssyndrom ( TCS ) *
Sphenobasilar Lateral Strain * Sacrococcygeal Lateral Strain *
Sphenobasilar Vertikal Strain ( Shift ) * Sacrococcygeal Vertical Strain ( Shift ) *
Inspiration Assist Cranial fault ( Extensions/Expir-Läsion ) *
Inspiration Assist Sacrum Fault ( Extensions/Expir-Läsion ) *
Sphenobasilar Inspiration Assist Cranial Fault ( Extensions/Expir-Läsion ) *
Sacrococcygealer Inspiration Assist Fault ( Extensions/Expir-Läsion ) *
Expiration Assist Cranial Fault ( Flexions-/Inspir-Läsion ) *
Expiration Assist Sacrum Fault ( Flexions/Inspir-Läsion ) *
Sphenobasilar Expiration Assist Cranial Fault ( Flexions/Inspir-Läsion ) *
Sacrococcygelaer Expiration Assist Fault ( Flexions/Inspir-Läsion ) *
Temporal Bulge Cranial Fault ( Seitneigungs-Läsion ) *
Parietal Descent Cranial Fault *
Universal Cranial Fault ( Rotations-Läsion ) *
Glabella Cranial Fault * Frontal Compression * Suturen-Läsionen *
Läsion der Sutura sagittalis *
Läsion der Sutura interpalatinomaxillaris ( Cruciate Suture ) *
Fallbeispiel: Sehstörung bei Cranial faults *
Diagnostik und manuelle Therapie des Kiefergelenkes * 
Haltungsanalyse * Muskelpalpation * Orthopädische und AK-Befunde *
Meerssemann-Test *
Diagnostik und Korrektur muskulärer Dysbalancen des Kauapparates *
Einfluss der orafazialen und hypoidalen Muskulatur sowie posturaler Komponenten *
AK-Testung bei strukturellen okklusalen Störungen *
Diagnostik und Behandlung des stomatognathen Systems bei Teilleistungsstörungen von Kindern *
Herstellung eines Wachsbisses *
Abschließender Test der neurologischen Organisation: „Walking gait“ *
AK-gestützte kieferorthopädische Behandlung *
Diagnostik und Therapie von Extremitätengelenken mit AK am Beispiel von
Störungen der Fußgelenke *
Funktionelle neurologische Tests der AK *
Gait-Mechanismus ( Testung der neurologischen Organisation des Ganges ) *

Laufzeit: 270 MInuten

   Mit Menüsteuerung 

Customers Who Bought This Item Also Bought

Heilpraktikerprüfung - Aussagekraft Nierenwerte

Heilpraktikerprüfung - Aussagekraft Nierenwerte
US$ 0.00

Kraniosakrale Osteopathie - Torsionsdysfunktion

Kraniosakrale Osteopathie - Torsionsdysfunktion
US$ 0.00

CORONARVIRUS – Covid 19

CORONARVIRUS – Covid 19
From US$ 61.75