Jedes vierte Kind leidet heute an einer Allergie. Immer häufiger sind schon
Säuglinge von einer quälenden Form der Neurodermitis betroffen, später
stellen sich Heuschnupfen oder gar Asthma ein: eine alarmierende
Entwicklung, die nicht nur die natürliche Lebensfreude des Kinder
beeinträchtigt, sondern auch die Gefahr eines lebenslangen Leidens
heraufbeschwört.
Wie kann hier die Naturheilkunde helfen?
In erster Linie werden die körpereigenen Heilkräfte unterstützt und
das Immunsystem so umgestimmt, dass es nicht mehr
überschießend auf harmlose Auslöser aus der Umwelt reagiert
( z.B. Pollen, Staub oder Nahrungsmittel). Grundlage hierfür ist eine
Ernährungsumstellung mit dem Vermeiden der versteckten Allergene
aus der Nahrung, vor allem Kuhmilch.
Die Autorin gibt wertvolle Hinweise für eine allergenfreie Ernährung
und für die Gestaltung einer allergenarmen Umgebung.
Sie sehen, wie Homöopathie, die Behandlung mit Eigenblut, Bioresonanz,
Interferenzstrom und Magnetfeldtherapie helfen können Ihr Kind von
seinen quälenden Symptomen zu befreien.
Dabei gilt: je früher diese naturheilkundlichen Therapien zum Einsatz
kommen, desto rascher wird sich ein Erfolg einstellen
.
Dr. Sigrid Flade war über 20 Jahre als Oberärztin an einer großen
Münchner Kinderklinik tätig und gründete dort eine Sprechstunde für
die Biologische Medizin.
Sie betreibt eine naturheilkundlich orientiertePraxis mit dem
Schwerpunkt der biologischen, ganzheitlich orientierten
Allergiebehandlung.
Mit Menüsteuerung
Laufzeit: 41 min.