Crash-Kurs Medizin: Herz - Kreislauf - Blut - Das komplette Video

Crash-Kurs Medizin: Herz - Kreislauf - Blut - Das komplette Video
Run Time: 210 minutes
Size: 1.4 GB

Available Licenses

99,95 €   49,95 € Permanent (unlimited viewing, no burn)
99,95 €   54,95 € DVD
All prices include VAT

Available in our Subscription

Sign up for better value. Sign Up NOW !

Description


Ein medizinischer Crash-Kurs der wichtigsten Abläufe und Zusammenhänge im menschlichen Körper. Anhand eines ausgeklügelten Frage - Antwort - Systems erarbeiten Sie sich auf geradezu spielerische Art und Weise diese komplexe Materie.

Thomas Schnura versteht es hierbei wie kein anderer komplexe Sachverhalte einleuchtend und verständlich darzustellen.

Ideal zur Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung sowie zur Unterstützung bei Ihrer Heilpraktikerausbildung.
Aber auch ein Video-Kurs zur optimalen Erarbeitung des medizinischen Basiswissens für medizinisch Interessierte!

Laufzeit: 211 Minuten.

   Mit Menüsteuerung  

Inhalt: 

Beschreiben Sie den Aufbau des Herzens
( Vorhöfe, Kammern, Klappen und ihre Lage, Wandaufbau, Scheidewände ) *
Beschreiben Sie die Lage des Herzens im Brustkorb *
Welche Organe sind dem Herzen benachbart und befinden sich ebenfalls im
Mediastinum? *
Beschreiben Sie den Verlauf der Herzachse *
Welche Gefäße treten wo in das Herz ein, welche treten wo aus? *
Was verstehen Sie unter dem Herzskelett? *
Welche Funktion hat die Ventilebene? *
Beschreiben Sie die vier Phasen eines Herzzyklus *
Beschreiben und unterscheiden Sie Herztöne und Herzgeräusche *
Beschreiben Sie das Reizleitungssystem des Herzens *
Nennen Sie 2 Ableitungsformen für das EKG *
Was verkörpern die Zacken und Wellen des EKG? *
Welche Buchstaben bezeichnen die Spitzen des EKG? *
Wie wird das Herz selbst mit Blut versorgt und wie die großen Gefäße? *
Definieren Sie die Begriffe: Herzfrequenz, Schlagvolumen, Herz-Zeit-Volumen *
Erklären Sie das MITRAP-Schema * Worauf achten Sie bei der Pulsmessung *
Wie können wir Herzgeräusche differenzieren? *
Was verstehen Sie unter einer koronaren Herzkrankheit?
Nennen Sie Beispiele * Nennen Sie Risiken für koronare Herzkrankheiten *
Beschreiben Sie unterschiedliche Arten einer Angina pectoris *
Was wissen Sie über die Therapie funktioneller Herzbeschwerden *
Welche Formen eines Infarktes können wir unterscheiden? *
Beschreiben Sie die ersten Hilfemaßnahmen bei einem Herzinfarkt *
Beschreiben Sie mögliche Komplikationen eines Herzinfarktes *
Was verstehen Sie unter einer Herzinsuffizienz? *
Welche Arten einer Herzinsuffizienz können wir unterscheiden? *
Was ist bei Verdacht auf Herzinsuffizienz zu tun? *
Welches sind die unterschiedlichen Symptome einer Linksherzinsuffizienz
und einer Rechtsherzinsuffizienz? *
Was ist der Unterschied zwischen einem Cor pulmonale und einer
Rechtsherzinsuffizienz? *
Beschreiben Sie die Stadieneinteilung Herzinsuffizienz *
Welche Arten einer Endokarditis können wir unterscheiden? *
Welche Aufgaben haben Arterien, Kapillaren und Venen? *
Beschreiben Sie den Weg eines Erythrozyten durch den Blutkreislauf *
Nennen Sie die wichtigsten Abschnitte und Abgänge der Aorta *
Erklären Sie den Wandaufbau von Gefäßen * Was ist ein Rete mirabile? *
Durch welche Mechanismen wird der systolische und der
diastolische Blutdruck geregelt? *
Beschreiben Sie die Relation von systolischem zu diastolischem Blutdruck *
Ordnen Sie die folgenden Blutdruckwerte Krankheitsbildern zu *
Beschreiben Sie Formen von Hypotonien und ihre Symptome *
Wie diagnostizieren Sie eine Hypotonie? *
Beschreiben Sie Formen arterieller Zirkulationsstörungen *
Welche wichtigen Organerkrankungen haben wir als Folge von Arteriosklerose
zu befürchten? *
Nennen Sie wichtige Ursachen von Arteriosklerosen *
Beschreiben Sie die vier Stadien der Arteriosklerose *
Beschreiben Sie die Virchow’sche Trias *
Beschreiben Sie die verschiedenen Arten von Thrombosen *
Erklären Sie den Unterschied zwischen einer Thrombophlebitis
und einer Phlebothrombose *
An welchen Symptomen erkennen Sie eine Thrombophlebitis
bzw. eine Phlebothrombose *
Bei einer Thrombose handelt es sich um ein Notfallgeschehen. Was tun Sie? *
Welche Aufgaben hat das Blut? * Beschreiben Sie die Blutwerte *
Welche Aufgaben haben die einzelnen Zellfraktionen des Blutes? *
Erklären Sie die Zusammensetzung des Blutplasmas *
Welches sind die Aufgaben der Serumeiweiße? *
Erklären Sie die Abwehrkaskade der Leukozyten *
Was ist eine Linksverschiebung? *
Eosinophilie – Großvater – Vater – Sohn ? *
Beschreiben Sie die Thrombozytenaktivität nach einer Verletzung *
Wie führen Sie eine Blutsenkung durch und wie sind die Ergebnisse zu interpretieren? *
Nennen Sie ein Paar Erkrankungen des Blutes *
Erklären Sie: hyperchrome, normochrome und hypochrome Anämien *
Differenzieren Sie die Leukämien *
Erklären Sie den Häufigkeitsgipfel und die mittlere Überlebenszeit bei Leukämien *
Beschreiben Sie Allgemeinsymptome von Leukämien *
Beschreiben Sie weiterführende und spezifische Symptome von Leukämien *
Erklären Sie den Unterschied zwischen dem Morbus Hodgkin und den
Non-Hodgkin-Lymphomen *
Erklären Sie die Stadieneinteilung der malignen Lymphome *
Was ist ein Plasmozytom? Wie sind seine Symptome? *
Beschreiben Sie die Ursachen und Folgen einer Agranulozytose *
Welches sind die besonderen Symptome einer Hämophilie
bei einem fünfjährigen Mädchen? *
Erklären Sie die Blutgruppen * Wofür ist die Bestimmung der Blutgruppe wichtig? *
Erklären Sie den Morbus hämolytikus neonatorum *
Wie führen Sie eine Blutdruckmessung durch? *
Wie führen Sie die Ratschow’sche Lagerungsprobe durch? *
Erläutern Sie die verschiedenen Arten von Herzrhythmusstörungen
und was sie bedeuten? *
Welche Arten von Embolien können wir unterscheiden? *
Erklären Sie die verschiedenen Arten eines Schocks *
Warum gehört der hypoglykämische Schock strenggenommen
nicht in die Reihe dieser Schocks? *
Erklären Sie die Pathogenese eines Schocks *
Erklären Sie nach Ursachengebieten geordnet Formen von Hypertonien *
Welche Veränderungen spielen sich bei einem Morbus Raynaud ab? *
Erklären Sie die Abkürzungen: ASD und VSD *
Erklären Sie die Fallot’sche Tetralogie *
Worauf basieren die Symptome der Herzklappenfehler? *
Was ist der Unterschied zwischen Asthma bronchiale und Asthma kardiale? *

Customers Who Bought This Item Also Bought

Heilpraktikerprüfung Differentialdiagnose akutes Abdomen

Heilpraktikerprüfung Differentialdiagnose akutes Abdomen
0,00 €

Repetitorium Amtsarztprüfung: Psychotherapie

Repetitorium Amtsarztprüfung: Psychotherapie
From 44,95 €

Repetitorium Amtsarztprüfung: Sinnesorgane - Gesetzeskunde - Infektionskrankheiten

Repetitorium Amtsarztprüfung: Sinnesorgane - Gesetzeskunde - Infektionskrankheiten
From 44,95 €