Osteopathische Untersuchung und Behandlung des Thorax: Die Rippen

Osteopathische Untersuchung und Behandlung des Thorax: Die Rippen
  • (1)
Run Time: 52 minutes
Size: 322.4 MB

Available Licenses

89,95 €   59,95 € Permanent (unlimited viewing, no burn)
89,95 €   69,95 € DVD
All prices include VAT

Description

Die in diesem Video demonstrierten Untersuchungs- 
und Behandlungstechniken wurden zuerst von
Frederic Lockwood Mitchell beschrieben.  Der Name
stammt von Muscle Energy Technique" (MET) ab.  
Im Großen und Ganzen sind wir dem Meister treu
geblieben, allerdings wurden unter dem Einfluss
mehrerer Therapeuten kleine praktische Änderungen
und Adaptationen eingeführt. 
Thorakale Schmerzen und speziell die 
Rippendysfunktionen stellen für viele Therapeuten
ein unbekanntes Terrain dar.  Wenn man auf dieser
Ebene adäquat agiert, ist man oft in der Lage,
manche schwierigen und langwierigen" Probleme in
kurzer Zeit zu lösen.
Die MET-Techniken sind äußert hilfreich bei der 
Untersuchung und Behandlung  der Rippen.  Durch
einen deutlichen diagnostischen und didaktischen
Aufbau kann der Osteopath ohne Probleme und auf
jeder Bewegungsebene die Dysfunktionen isolieren
und adäquat und sanft behandeln.
Zum Autor:
Jo Buekens, Osteopath D.O. M.R.O. absolvierte eine 
sechsjährige Osteopathieausbildung  am College
Sutherland Antwerpen (Belgien).  Im Februar 1999
Thesenarbeit und Erlangung des Titels Osteopath D.O.
Seit 1994 niedergelassen als Osteopath in eigener
Praxis im Grossherzogtum Luxemburg.
Gründungsmitglied der A.L.D.O. (Association
Luxembourgeoise des Diplômés en Ostéopathie).
1995 bis Mai 2003 Schriftführer der A.L.D.O.  Seit Ende
Mai 2003 Präsident der A.L.D.O.
1997-1999 Thorax-Assistent bei Rik Keunen D.O. am
College Sutherland in Antwerpen und Amsterdam.
1999-2006 Thorax-Dozent am College Sutherland
u.a. in Brüssel, Berlin und Schlangenbad.
März 2004: Erscheinung erstes Buch:
"Osteopathische Diagnose und Behandlung"
Hippokrates Verlag Stuttgart.
Erhältlich als DVD oder download 
mit integrierter Menüsteuerung.
Laufzeit: 55 min.

Inhalt:

- Zur Methode

- Die Rippen und die costovertebralen Gelenke

- Die Aufteilung der Rippen

- Die Mobilität der Rippen: Pumpbewegung

- Die Mobilität der Rippen: Henkelbewegung

- Die Mobilität der Rippen: Rotationsbewegungen

- Visuelle Untersuchung im Stehen

- Mobilitätsuntersuchung im Stehen

---------

- Quadrantenuntersuchung in Rückenlage

- Quadrantenuntersuchung in Rückenlage - oberer Quadrant

- Quadrantenuntersuchung in Rückenlage - mittlerer Quadrant

- Quadrantenuntersuchung in Rückenlage - unterer Quadrant

- Test der 1. Rippe in Rückenlage

- Test der 11. und 12. Rippe in Bauchlage

---------

- Rippendysfunktionen

- Dysfunktionen in der inspiratorischen Pumpbewegung: Dysfunktionen der 1. Rippe - Thrusttechnik

- Dysfunktionen in der inspiratorischen Pumpbewegung: Dysfunktionen der 1. Rippe - Muskel Energie Technik

- Dysfunktionen in der inspiratorischen Pumpbewegung: Dysfunktionen der 2. - 5. Rippe - Muskel Energie Technik

- Dysfunktionen in der inspiratorischen Henkelbewegung: Dysfunktionen der 1. Rippe rechts - Thrusttechnik

- Dysfunktionen in der inspiratorischen Henkelbewegung: Dysfunktionen der 1. Rippe rechts - Muskel Energie Technik

- Dysfunktionen in der inspiratorischen Henkelbewegung: Dysfunktionen der 2. Rippe - Muskel Energie Technik

- Dysfunktionen in der inspiratorischen Henkelbewegung: Dysfunktionen der 3. - 6. Rippe - Muskel Energie Technik

- Dysfunktionen in der inspiratorischen Henkelbewegung: Dysfunktionen der 6. - 10. Rippe - Muskel Energie Technik

------------

- Dysfunktionen in der expiratorischen Pumpbewegung: Dysfunktionen der 1. Rippe - Thrusttechnik

- Dysfunktionen in der expiratorischen Pumpbewegung: Dysfunktionen der 1. Rippe - Muskel Energie Technik

- Dysfunktionen in der expiratorischen Pumpbewegung: Dysfunktionen der 2. Rippe - Muskel Energie Technik

- Dysfunktionen in der expiratorischen Pumpbewegung: Dysfunktionen der 3. - 10. Rippe - Muskel Energie Technik

- Dysfunktionen in der expiratorischen Henkelbewegung: Dysfunktionen der 1. Rippe - Muskel Energie Technik

- Dysfunktionen in der expiratorischen Henkelbewegung: Dysfunktionen der 3. - 10. Rippe - Muskel Energie Technik

------------------

- Costotransversale Dysfunktion: Dysfunktionen der 1. Rippe - Thrusttechnik

- Costotransversale Dysfunktion: Dysfunktionen der 1. Rippe - Technik der reziproken Inhibition

- Normalisierungstechniken für Rippendysfunktionen: Dysfunktionen der 11. und 12. Rippe - Hochstand der 11. und 12. Rippe - Muskel Energie   Technik

- Normalisierungstechniken für Rippendysfunktionen: Dysfunktionen der 11. und 12. Rippe - Tiefstand der 11. und 12. Rippe - Muskel Energie   Technik

- Normalisierungstechniken für Rippendysfunktionen: Dysfunktionen in horizontaler Ebene - Diagnostik

- Normalisierungstechniken für Rippendysfunktionen: Dysfunktionen in horizontaler Ebene - Diagnostik - Die antero-mediale Rippendysfunktion

- Normalisierungstechniken für Rippendysfunktionen: Dysfunktionen in horizontaler Ebene - Diagnostik - Die postero-laterale Rippendysfunktion

- Normalisierungstechniken für Rippendysfunktionen: Dysfunktionen in horizontaler Ebene - Normalisierungen - Die postero-laterale Rippendysfunktion der 3. - 10. Rippe

- Normalisierungstechniken für Rippendysfunktionen: Dysfunktionen in horizontaler Ebene - Normalisierungen - Die antero-mediale Rippendysfunktion der 3. - 10. Rippe

- Normalisierungstechniken für Rippendysfunktionen: Dysfunktionen in horizontaler Ebene - Normalisierungen - Die antero-mediale und postero-laterale Rippendysfunktion der 1. und 2. Rippe


Customers Who Bought This Item Also Bought

Heilpraktikerprüfung Differentialdiagnose akutes Abdomen

Heilpraktikerprüfung Differentialdiagnose akutes Abdomen
0,00 €

Heilpraktikerausbildung - Symptome Herzklappenfehler

Heilpraktikerausbildung - Symptome Herzklappenfehler
0,00 €

Repetitorium Amtsarztprüfung: Psychotherapie

Repetitorium Amtsarztprüfung: Psychotherapie
From 44,95 €